Runen
Die Art und Weise, in der sich Runen wiederaufladen, hat sich geändert. Anstatt dass sich jede Runenart (Blut, Frost, Unheilig) gleichzeitig füllt, geschieht dies nun nacheinander. Wenn man zum Beispiel zwei Blutrunen nutzt, wird sich zunächst die erste komplett auffüllen, bevor sich die zweite regeneriert. Im Endeffekt habt ihr dadurch drei Runen-Sets, die sich alle zehn Sekunden auffüllen, anstatt sechs. Dadurch vergibt die Todesritter-Rotation mehr Fehler und Spieler können Procs besser nutzen oder mehr auf die Bewegung eingehen. Das System macht es leichter wieder in die Rotation zu finden, ohne dass man sechs verschiedene Runen wieder aufeinander abstimmen muss.
Tanken mit Herzblut
Es ist an der Zeit einen der Talentbäume des Todesritters auf das Tanken auszulegen und die Wahl fiel auf den Blutbaum. Wir hatten das Gefühl einen besser ausgerichteten und abgerundeten Tankbaum zur Verfügung stellen zu können, anstatt ähnliche Werkzeuge in allen drei Talentbäumen zu verteilen. Dadurch haben wir die Möglichkeit die anderen Talentbäumen für das Verursachen von Schaden interessanter zu gestalten.
Runenauffrischung
Diese Mechanik erlaubt es Runen mit Abklingzeit sofort wieder einsetzbar zu sein, wodurch die Rotation interessant gehalten wird und nicht so voraussehbar ist.
Blood
•Rune Strike now deals 150% weapon damage, down from 200%. No longer requires you to dodge or parry, only usable while in Blood Presence. Now costs 30 Runic Power, up from 20 Runic Power.
•Improved Blood Presence now increases your rune generation by 10/20%
World of Warcraft, The Burning Crusade, Wrath of The Lich King, Cataclysm, Mists of Pandaria, Warlords of Draenor and Blizzard Entertainment are trademarks or registered trademarks of Blizzard Entertainment in the U.S. and/or other countries.
This site is in no way associated with or endorsed by the respective copyright and trademark holders.